News

Eröffnung des Science Cube als Kompezenzzentrum für Wissenschaftskommunikation

Seit der Fördermittelübergabe aus dem STARK-Programm am 6. Dezember 2023 haben wir gemeinsam mit klugen, kreativen und kritischen Köpfen intensiv gebrainstormt, recherchiert, entwickelt, uns vernetzt und Wissen gesammelt. Am 30. Oktober 2024 war es endlich soweit: Wissenschaft ist keine Blackbox!

Mit großer Freude begrüßten wir rund 100 Gäste aus Wissenschaft, Wissenschaftskommunikation, Politik, Kultur und Medien zur feierlichen Eröffnung des neuen Science Cube in Halle (Saale).

Der Science Cube öffnete symbolisch die „Blackbox“ der Wissenschaft: Ilka Bickmann, Leiterin des Science Cube und Vorstandsvorsitzende von science2public e.V., präsentierte gemeinsam mit dem Team die Vision, Mission und Arbeitsweise unseres neuen Kompetenzzentrums für Wissenschaftskommunikation. Ein besonderes Highlight waren die inspirierenden Grußworte von Cordula Kleidt, Dr. Jürgen Ude und Egbert Geier, die uns mit ihren „Laudationes aus der Zukunft“ in die Jahre 2050, 2038 und 2030 entführten und neue Perspektiven auf Europa, Deutschland, Sachsen-Anhalt und die Stadt Halle (Saale) eröffneten.

Anstelle eines traditionellen Spatenstichs wurde bei uns das Segel auf der Make Science Halle gehisst – unser Bürger*innenforschungsschiff und zünftiges schwimmendes Reviermobil. 

Neugierig geworden?

Mehr erfahren 

Dekor