Team

Unsere Köpfe in der Wissenschaftskommunikation

Das Team des Science Cube besteht aus engagierten Expert*innen, die sich leidenschaftlich für Wissenschaftskommunikation und nachhaltige Transformation einsetzen. Mit vielfältigen Hintergründen und Kompetenzen arbeiten sie gemeinsam daran, innovative Projekte zu realisieren und den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern.

Dekor

Ilka Bickmann
Co-Leiterin Science Cube

Ilka Bickmann ist die treibende Kraft hinter dem Science Cube. Als Vorstandsvorsitzende von science2public e.V. bringt sie nicht nur langjährige Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation und ein umfangreiches Netzwerk mit, sondern inspiriert unser Projekt auch mit kreativen, zukunftsweisenden Ideen. Mit ihrem Engagement und ihrer Innovationskraft schafft sie es immer wiedern, Wissenschaft, Gesellschaft und Zukunft zu verbinden. Zudem verantwortet sie die Presse- und Medienarbeit.

Oliver Häußler
Co-Leiter Science Cube

Oliver Häußler ist Strategieberater für Wissenschaftskommunikation an der Eberhard Karls Universität Tübingen mit einem besonderen Fokus auf Public Engagement. Als stellv. Vorstand unterstützt er den Aufbau und die Etablierung des Science Cube als Kompetenzzentrum für Wissenschaftskommunikation sowie dessen bundesweite Vernetzung. Zudem betreut er das Coach-Team der Open Academy in ihrer Praxisarbeit an der Schnittstelle zwischen Forschenden aus dem Mitteldeutschen Revier und kreativen Nachwuchskräften bei der Formatentwicklung.

Juliane Victor
Leiterin Open Academy

Juliane koordiniert die Open Academy des Science Cube mit dem Ziel, Wissenschaftskommunikation als Beruf im Mitteldeutschen Revier zu stärken. Mit ihrem gesellschaftswissenschaftlichen Hintergrund qualifiziert sie Nachwuchs-Wissenschaftskommunikator*innen, entwickelt im Team des gesamten Science Cube innovative Bildungs- und Beteiligungsformate und baut regionale Partnerschaften zwischen innovativer Forschung für den Strukturwandel, kreativen Köpfen und der Bevölkerung im Mitteldeutschen Revier auf. Wissenschaft vermitteln.

Fenja Petersen
Co-Leiterin Open Lab

Fenja entwickelt im Open Lab des Science Cube in Zusammenarbeit mit Forschungsprojekten neue Formate der Wissenschaftskommunikation. Als Spiel- und Lerndesignerin nutzt sie das Spiel als Methode und Werkzeug, um wissenschaftliche Themen spielerisch zugänglich und erfahrbar zu machen. Dazu gehört u.a. auch die Koordination der Einsätze unserer Blackbox „Revierdebatte“ als Game-Tool für die öffentliche Debatte im Revier. Wissenschaft ausprobieren.

Laura Schmitz
Co-Leiterin Open Lab

Laura entwickelt im Open Lab des Science Cube neue mediale Formate, u.a. auf Tik-Tok, für die Wissenschaftskommunikation. Um komplexe Forschungsinhalte anschaulich zu vermitteln, setzt die ausgebildete Medienmanagerin auf Animationen und KI-Tools – Kompetenzen, die sie bei uns auch medienpädagogisch weitervermittelt. Dazu gehört der Aufbau eines KI- und Medienstudios an Bord unseres Bürger*innenforschungsschiffs Make Science Halle als schwimmendes Reviermobil. Wissenschaft ausprobieren.

Claudia Neumeier

Claudia ist studierte Chemikerin und freie Wissenschaftsjournalistin. Bei science2public organisiert sie das monatliche „Dinner4Zero“. Dazu lädt sie Dinner-Gäste und Impulsgeber*innen ein. Unter Berücksichtigung des Zero-Waste-Gedankens bereitet sie das rein pflanzliche Mehr-Gänge-Menü zu.

Patrick Hensel
Co-Leiter Open Space

Patrick ist Bachelorstudent der Politik- und Wirtschaftswissenschaften und assistiert im Projekt- und Eventmanagement. Sein Aufgabenspektrum umfasst die Planung, Organisation, Umsetzung von Projekten und Veranstaltungen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Großformaten des Open Space im Science Cube u.a. in Kooperation mit dem SILBERSALZ Festival. Wissenschaft begegnen.

Evelyn Wolf
Co-Leiterin Open Space

Evelyn koordiniert als Medien- und Eventmanagerin im Open Space des Science Cube die Formate der Wissenschaftskommunikation, die sich an ein großes Publikum richten. Dazu gehören u.a. die Partnerschaften mit den Franckeschen Stiftungen für den 1. Science Slam Strukturwandel und der Wissenschaftsmarkt beim SILBERSALZ Festival. Wissenschaft begegnen.

Tristan Roesch
IT- und Webmanager

Tristan war der zweite FSJler im Verein, nun Masterstudent der Wirtschaftsinformatik und unterstützt den Verein im Bereich der Mediengestaltung für Print und Web, bei der Onlineredaktion und dem Webmanagement. Er ist unser Mann für Fragen in Medieninformatik und KI-Anwendungen.

Paul Fiedler
Redaktioneller Mitarbeiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Paul ist Bachelorstudent der Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie Politikwissenschaft. Er entwickelt und produziert crossmediale Inhalte und unterstützt uns in der Pressearbeit. Mit seinem Gespür für spannende Geschichten bringt er aktuelle Entwicklungen – insbesondere rund um den Science Cube und Smart City Halle (Saale) – in die Öffentlichkeit.

Paul Hoffmann
Redaktioneller Mitarbeiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Paul ist Bachelorstudent der Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie Politikwissenschaft und bringt frischen Wind in unsere Redaktion und Social Media. Kreativ gestaltet er spannende Inhalte für unser Bürger*innenforschungsschiff Make Science Halle, Smart City Halle (Saale) und den Science Cube – und steht dabei auch selbst vor der Kamera.