Open Academy

Wissenschaft vermitteln.

Wissenschaftskommunikator*in von Beruf?

In der Open Academy qualifizieren wir dich darin, wissenschaftliches Wissen verständlich aufzubereiten, zu kommunizieren und so aktiv zur Transformation des Mitteldeutschen Reviers beizutragen. Bist du dabei?

In der Reviervorlesung bekommst du Einblicke in die vielfältige Welt der Wissenschaftskommunikation. Die Spring School mit anschließender Co-Creation-Phase bringt dich anschließend mit engagierten Akteur*innen aus dem Revier zusammen. Gemeinsam entwickelt ihr in einer etwa halbjährigen Konzeptions- und Projektarbeit Kommunikationsformate, die den Strukturwandel voranbringen.

Du profitierst von praktischer Erfahrung, dem Erwerb von „Future Skills“, deiner Mitwirkung in einer Region im Aufbruch, einem Zertifikat und dem Zugang zu einem breit gefächerten Netzwerk. Werde Teil der Open Academy und gestalte die Zukunft aktiv mit!

Jetzt zur Spring School anmelden 

Dekor
© Paul Hoffmann/science2public e.V.

Wissenschaft vermitteln in vier Kompetenzfeldern

  • Nachhaltigkeitskommunikation: Welche Kommunikation braucht der Strukturwandel? Der Kohleausstieg bis 2038? Wie erreichen wir Menschen im Revier und können Themen rund um die Ziele und Ansätze einer möglichst nachhaltigen Zukunft wissenschaftsnah und wirkungsvoll kommunizieren?​

  • Futures Literacy: Zukunft, nicht Zufall! Wie können Methoden wie Szenarioanalyse oder die Future-Wheels-Methode in der Wissenschafts- und Revierkommunikation wirkungsvoll eingesetzt werden?

  • Künstliche Intelligenz: Wie können wir KI lehren und lernen und für eine nachhaltige Zukunft auch in der Kommunikation einsetzen und nutzen? Wie können neue Technologien Transformation beschleunigen, Akzeptanz und souveränen Einsatz und Nutzung finden?

  • Grünes Gründerinnentum: Welche Rolle spielt unternehmerisches Denken, Tun und Handeln in der Wissenschaftskommunikation? Wie können wir insbesondere weibliche Gründerinnen mit nachhaltigen Dienstleistungen und Produkten zum Einsatz von Wissenschaftskommunikation empowern? ​

Dekor

Für wen ist die Open Academy?

Das Programm richtet sich an alle, die Lust daran haben, Forschung, Gesellschaft und Zukunft zusammen zu bringen, wissenschaftliches Wissen zielgerichtet aufzubereiten und gesellschaftlich wirksam kommunizieren möchten. Willkommen sind auch Gründerinnen im Nachhaltigkeitsbereich, die ihre Dienstleistungen, Geschäftsmodelle und das zugrunde liegende Wissen transparent und verständlich vermitteln möchten.

Außerdem kann man sich aktuell noch als Praxispartner*in und/oder Trainer*in melden. 

Weitere Informationen

Dekor

Win-Win. Praxis, Zertifikat und ein breites Netzwerk

Du profitierst von praktischen Erfahrungen in realen Projekten, einem Zertifikat als Qualifikationsnachweis, persönlichen Kontakten und dem Zugang zu einem breit gefächerten Netzwerk.