Unser Beirat
Dürfen wir vorstellen...
Unsere Open Academy wird von einem transuniversitären Beirat begleitet, der die Gesamtleitung des science cube bei Konzeption, Methode und Auswertung der Open Academy strategisch und fachlich unterstützt. Gemeinsames Ziel ist es, die Open Academy an verschiedenen Hochschulen als innovatives Weiterbildungsangebot zu etablieren. Ergänzend steht der Beirat als Sparringspartner und Impulsgeber den Teams in Fragen zu Seite, liefert Zugänge und stärkt die Vernetzung mit Partner*innen in Halle und darüber hinaus.

Prof. Maike Fraas
BHKsaar | Produktdesign, Social Design, Public Art/Design
"Als Beirätin unterstütze ich die Academy, weil sie beispielhaft für eine transdisziplinäre und partizipative Gestaltungs- und Kommunikationspraxis steht. Eine Praxis die auch gern ortsbezogen sein darf und am besten in Interaktion mit der lokalen Gemeinschaft entsteht, um auf gesellschaftliche und systemische Herausforderungen und Veränderungen regieren zu können."

Prof. Dr.-Ing. Gilian Gerke
HS Magdeburg-Stendal | Ressourcenwirtschaft: FB Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
"Wir Wissenschaftler:innen legen in allen Bereichen der Gesellschaft die Grundlagen und Weichen für eine nachhaltige Zukunft. Aber dies darf nicht nur in der Fachwelt bleiben, sondern muss mit Multiplikator:innen zurück zu den Bürger:innen kommuniziert werden. Wie besonders ist es dann als Beirätin, ein Teil der Open Academy zu sein."

Mathias Magdowski
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Lehrstuhl für Elektromagnetische Verträglichkeit
"Nach dem Motto 'Science is not finished until it's communicated.' ist Wissenschaftskommunikation essenziell. Wir müssen unsere Forschungsergebnisse frei zugänglich machen, um die öffentliche Deutungshoheit zu bewahren und aktiv zu teilen."

Stefanie Molthagen-Schnöring
HTW Berlin | Vizepräsidentin für Forschung, Transfer und Wissenschaftskommunikation, Kuratorium science2public
"In Zeiten zunehmender Wissenschaftsskepsis braucht es Wissenschaftskommunikation, die aufklärt und begeistert. Die Academy vermittelt die dafür nötigen Kompetenzen und Tools - daher unterstütze ich sie gern im Beirat."

Christiane Naumann
Professorin BWL, insb. Entrepreneurship & Unternehmensführung
"Als Beirätin liegt mein Fokus darauf, wie wir den Strukturwandel aus Gründungsperspektive unterstützen können. Hierbei liegt mein Interesse vor allem bei Geschäftsmodellinnovationen und sozial &/ nachhaltigen Geschäftsideen."

Prof. Doreén Pick
HS Merseburg | Prorektorin für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung und Professorin am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
"Ich bin gern als Beirat dabei, wichtige und spannende Forschungsprojekte nicht nur kennenzulernen, sondern auch die Kommunikations-'Babys' der Teams wachsen zu sehen und Forschung aus Hochschulen unserer Bevölkerung in der Strukturwandelregion unterhaltsam nahe zu bringen."

Christian Pentzold
Uni Leipzig | Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft
"Ich unterstütze die Academy, weil hier kreative Junge und erfahrene Praktiker*innen gemeinsam was auf die Beine stellen. Dieser Austausch auf Augenhöhe bringt frische Ideen dahin, wo sie gebraucht werden."

Harald Wilkoszewski
Institute of Science and Technology Austria (ISTA) | Head of Division Communications, Events, and Science Education
"Die science cube Open Academy unterstütze ich sehr gerne, da ihr Konzept des 'Perfect Match' zwischen Forschung und Kommunikation der Schlüssel zu erfolgreicher, nachhaltiger Wissenschaftskommunikation ist. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen in diesem Bereich einzubringen, um innovative Formate zu inspirieren – und im Austausch selbst neue Inspiration zu gewinnen."

Prof. Dr. Peter Wycisk em.
Sprecher des Kuratoriums
"Nie war die Vermittlung von Wissenschaft im Transformationsprozess so wichtig wie heute, in einer Zeit, die von schnellen Veränderungen und einer stetig wachsenden Informationsflut geprägt ist. Wissenschaft muss verständlich und zugänglich sein, um ihre Relevanz zu sichern."

Prof. Dr. Sarah Dannemann
MLU Halle-Wittenberg | Didaktik der Biologie