Revierdebattenbox

Ja, Nein, gemeinsam.
Die Revierdebattenbox ist ein interaktives Demokratie-Game aus dem Science Cube. Zwei Spielende beantworten per Buzzer provokante Ja/Nein-Fragen zum Strukturwandel. Bei Uneinigkeit beginnen 60 Sekunden Debattenmodus, nur wer einen Konsens findet, kommt weiter.
So schafft die Revierdebattenbox Gesprächsanlässe in polarisierten Zeiten und fördert Austausch über Unterschiede hinweg. Alle Antworten werden gespeichert und ergeben ein Stimmungsbild zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Spielerisch, niedrigschwellig und direkt bringt die Revierdebattenbox Menschen ins Gespräch, die sonst vielleicht nie miteinander diskutiert hätten.
Die Revierdebattenbox ist ein DIY-Projekt, gebaut in echter Maker-Manier mit viel Leidenschaft und Tüftelei. Sie ist kein Serienprodukt, sondern ein Unikat.
Sie möchten die Revierdebattenbox auf ihrer Veranstaltung einsetzten?
Dann melden Sie sich bei uns! Wir schauen gemeinsam, ob der Einsatz möglich ist. Unser Team sorgt für Auf- und Abbau, den Transport und betreut die Spielrunden. Für Transport, Personal und Materialerhalt berechnen wir eine Pauschale.
Fenja Petersen koordiniert die Einsätze der Revierdebattenbox. Sie erreichen sie unter petersen☉science2public.com.