Reviervorlesung

Wie spricht das Revier?

Was hat Wissenschaftskommunikation mit Strukturwandel zu tun? Welche Arbeitsfelder gibt es? Welche Methoden und Herangehensweisen werden genutzt? Und welche Erfahrungen haben Kommunikator*innen in Mitteldeutschland gesammelt, von denen wir lernen und uns inspirieren lassen können? Antworten auf diese Fragen bietet unsere Reviervorlesung, die einen umfassenden Einblick in die Vielfalt und Praxis der Wissenschaftskommunikation gewährt.

Die Reviervorlesung ist die 1. Phase der Open Academy in deinem Weg zur Wissenschaftskommunikator*in. Hier kannst du mehr erfahren. 

Dekor
© Paul Fiedler/science2public e.V.

Wintersemester 2024/25

Im Wintersemester 2024/25 touren wir durch unsere Partnerhochschulen und Universitäten im “Blauen Band der Wissenschaft” und beleuchtet aktuelle Themen wie Wissenschaftskommunikation an der Schnittstelle von Transformation, Nachhaltigkeit, Zukünften und Künstlicher Intelligenz. Die Reviervorlesung zeigt, wie Wissenschaftskommunikation den Strukturwandel in Mitteldeutschland begleiten und die Menschen vor Ort aktiv einbinden kann.

Dekor

Aktuelle Termine

Dekor

1. Phase der Open Academy

Die Reviervorlesung ist die 1. Phase der Open Academy und somit zentraler Baustein auf deinem Weg in die Wissenschaftskommunikation. Informiere dich hier über die 2. Phase der Open Academy. 

Keine Ausreden …

Mit dem Deutschlandticket ist das Reisen zu den Veranstaltungsorten kein Problem mehr. Snacks und Getränke sind vor Ort ebenfalls kostenlos verfügbar. Und falls man einen Termin verpasst, können die Reviervorlesungen live oder später in der Mediathek nachgeschaut werden. 

Dekor