News

Erstes Spiel-Labor im Science Cube: „Oh! wie Osten“ bringt Menschen ins Gespräch

Wie reden wir heute über „den Osten“ – und wie können wir dabei einander wirklich zuhören? Diese Leitfrage stand im Mittelpunkt des ersten Spiel-Labor im Science Cube, das am 24. September 2025 an Bord unseres Bürger*innenforschungsschiffs Make Science Halle stattfand. Zwölf Personen folgten der Einladung ins Spiel-Labor, um gemeinsam das preisgekrönte Gesellschaftsspiel „Oh! wie Osten“ auszuprobieren. Entwickelt wurde es von der Designerin Jule Henschel, die dafür im Engagement-Wettbewerb „machen!2025“ ausgezeichnet wurde.

In entspannter Atmosphäre – mit Snacks und alkoholfreien Getränken – wurde gespielt, gefragt, erzählt und zugehört. So zeigte sich, wie „Oh! wie Osten“ den Rahmen für lebendige Gespräche schafft: zwischen Ost und West, Jung und Alt, Zugezogenen und Einheimischen. Statt Klischees und Stereotypen bestimmten Offenheit und Neugier den Austausch – und machten sichtbar, wie leicht Gespräche entstehen können, wenn ein niedrigschwelliges Format den Anstoß gibt.

Das MDR-Fernsehen war vor Ort und begleitete den Abend mit der Kamera. Der Beitrag wird am 03. Oktober 2025, dem Tag der Deutschen Einheit, ausgestrahlt.

Mit dem Spiel-Labor beteiligen wir uns am Themenjahr „Stadt der Brücken“ der Stadt Halle (Saale) und verstehen die Veranstaltung als Beitrag zum gesellschaftlichen Brückenbau: Begegnungen schaffen, (spielerisch) Vorurteile abbauen und Dialog über Gemeinsamkeiten und Unterschiede ermöglichen.

Dekor